Sich selber und etwas bewegen war das Motto vom diesjährigen Camp.
Dabei wurden die Teilnehmenden körperlich und kognitiv unter anderem mit Tanzbewegungen, diversen Spielturnieren, Klettern im Seilpark und einem Stadtgame in Rapperswil gefordert.
Eine besondere Herausforderung war die Wander-Challenge. In Gruppen konnten sich die Teilnehmenden die Routen zum Zielort, dem Freibad in Baar selbst wählen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, sich 20 Challenges zu stellen und damit fleissig Punkte zu sammeln.
In diesen Challenges ging es darum, mit Passanten in Kontakt zu kommen und sie beispielsweise zum Mittanzen zu animieren, durch Streetart-Kunst zu einem Lächeln zu bewegen, von ihnen eine bewegende Geschichte zu erfahren, jemandem ein Spiegelei zu braten oder sonst eine Freude zu machen.
In Wellness-Workshops ging es dann eher darum, sich nicht zu viel zu bewegen, sondern zu geniessen. Davor wurden die Teilnehmenden aber noch mit dem Sprungtuch in die Luft katapultiert.
Die in dieser Woche sehr empfohlene Abkühlung bot dann wiederum der Sprung oder die rasante Rutschbahnfahrt ins kühle Nass.
Die Lagertage wurden traditionell mit Inputs zum Lagerthema abgerundet.
Fazit: Eine bewegte Lagerwoche in der sogar die Welt (siehe Fotos) etwas in Bewegung kam.
Voranzeige:
Das nächste Teens Camp findet vom 7. – 12. Juli 2024 in der Bodensee-Region statt.
Move (it)!
Wir genossen eine prächtige Woche im Saastal.
Zwischen 3’600 und 1’500 m ü. M. liegen die Skigebiete Saas-Grund und Saas-Fees. 150 Pistenkilometer blaue, rote und schwarze Pisten boten uns erlebnisreiches Schneevergnügen, immer umgeben von 18 Viertausender und den gewaltigen Gletschern.
Schön haben sich in diesem Jahr, nebst den Cracks, auch wieder weniger geübte Schnee-SportlerInnen ins Snow Camp gewagt.
Neben der Piste wagten wir uns auf das Glatteis zum Eisstockschiessen, versuchten unser Glück im Casino und genossen feines Essen.
Spiel und Spass, Inputs, Singen und Musizieren waren weitere wichtige Programmteile vom Lagerleben.
Die ganze Woche galt auf und neben der Piste das Motto: „Miteinander – statt gegeneinander“
Mit dieser Grundeinstellung waren wir zwar alle nach einer intensiven und erlebnisreichen Lagerwoche ziemlich müde aber eben auch happy.
… zusammen mit anderen Jugendlichen unvergessliche und
abenteuerliche Ferien erleben
… Outdoor-, Sport- und Bewegungsaktivitäten, Erlebnispro-
gramme, kreatives Gestalten, Inputs und Workshops
Wir freuen uns über deine Anmeldung!
Wir freuen uns sehr unter dem Titel „Die Trommlerin“ ein weiteres eigenes Musical entstehen zu lassen. Ein Gemeinschaftswerk, bei welchem viele Beteiligte mitschreiben und ihre Ideen einbringen.
Im Musical „Die Trommlerin“ gehen wir neue und überraschende Wege.
Wir starten am Freitag, 28. Oktober 2022 allen zusammen mit einem fulminanten «Trommelworkshop» in der Kulturfabrik Burgdorf.
Für die farbenfrohen Lageraktivitäten zog es uns in diesem Jahr ins Land der Kuckucksuhren.
Wir können es schwarz auf weiss geben, dass Teens Camp 2022 war das gelbe vom Ei und wer nicht dabei war wird gelb vor Neid und sich grün und blau ärgern.
Wir lügen nicht das Blaue vom Himmel herunter, wenn wir sagen, dass bei uns alles im grünen Bereich war.
Im Badeparadies liess es sich vorzüglich blau machen. Auf der Wanderung zu Deutschlands höchsten Wasserfällen riefen wir zwar nicht gerade: «Ach du grüne Neune!» aber dank dem Besuch im EDEKA Supermarkt kamen die wir gleichwohl auf einen grünen Zweig und mit einem blauen Auge davon.
Mit den horrenden Parkgebühren für unsere drei Kleinbussen erlebten wir beim Aufenthalt am Titisee ein blaues Wunder. Dennoch hoffen wir, dass das nächste Teens Camp nicht dem Rotstift zum Opfer fällt. Denn die Teilnehmenden waren für uns kein rotes Tuch und wir mussten niemanden die rote Karte zeigen. Wir können alle über den grünen Klee loben. Sie verhielten sich nicht wie grün hinter den Ohren und waren einander grün. Dafür rollten wir ihnen den roten Teppich aus. Sie durften sich für einen Abend lang blaues Blut in ihren Andern fliessen lassen und mit Holi Pulver um sich schmeissen, um schlussendlich unter dem Regenbogen durchzutanzen.
Wie ein roter Faden zog sich die Kuckucks-Challenge durch die Woche. Das Essen war nicht jeden Tag dasselbe in Grün, sondern immer harmonisch auf den Farbentag abgestimmt.
Mit kreativen Diskussions-Inputs schlossen wir die farbigen Tage jeweils nicht schwarz-weiss ab.
Fazit: Das Camp im Schwarzwald war ganz schön farbig.
Für das nächste Teens Camp können wir hoffentlich bald grünes Licht geben. Es findet voraussichtlich in der Umgebung vom Zürisee statt. Das Datum vom 9. – 14. Juli 2023, kann bereits jetzt rot im Kalender anstreichen werden.
Das farbige Video vom Teens Camp